Lange habe ich gebraucht, um zu verstehen, dass ich meine Träume leben darf. Dass es meine Träume sind, die mich am Leben erhalten. Und auf diesem Weg fast riskiert, meine Ausdrucksform, die Kreativität, dem Alltag und dem, was ich für meine Pflicht gehalten habe, zu opfern.
Für mich war es immer klar, dass ich mit meiner Kreativität mein Geld verdiene. Deshalb habe ich Kommunikationsdesign studiert. Es war ein tolles Studium. Wir haben viel Spass gehabt, gefeiert und tolle Projekte mit grossartigen Professoren umgesetzt. Dabei haben wir immer mit neuen Gstaltungsmethoden experimentiert. Mal mit Kalligrafie, mal mit Bleisatz, Siebdruck, Bildhauerei, …. Es hat einfach Spass gemacht.
In der Realität sitzt man nach dem Studium in den meisten Fällen von Früh bis Spät am Computer. Das kann auch schön sein, aber mir hat es mit der Zeit gefehlt zu „spüren“ was ich mache, das haptische Erlebnis. Wenn man seinen Lebensunterhalt verdienen muss, bleibt für diese Freiheit aber oft nicht die Gelegenheit und der gedankliche Raum.
Mit der Zeit hat mein Körper auf den seelischen Mangel reagiert und ich wusste, ich muss etwas ändern. Und so habe ich eine Möglichkeit in Betracht gezogen, für die ich vor ein paar Jahren noch nicht bereit gewesen wäre. – So simpel und einfach, dass es zum Schreien ist und man sich wirklich fragt, warum man sich nicht früher schon mal damit auseinander gesetzt hat, oder warum man immer so extrem vorurteilsbelastet sein muss! Ich bin Kunde in einem Onlineshop geworden und werde am Umsatz beteiligt. Alles, was sonst in Werbung, Handelskette oder Distribution fliesst geht an die Kundschaft. Und da bin ich – schwups – doch irgendwie wieder in der Werbung gelandet. Allerdings ohne, dass ich etwas verkaufen muss. Ich darf einfach nur davon profitieren, dass andere ein extrem hochwertiges Produkt herstellen. – Wieso haben wir gelernt, dass Arbeit wehtun muss, damit sie etwas wert ist? – Ich verstehe das nicht mehr.
Ich bin einfach dankbar um diese Möglichkeit, die mir erlaubt, meine Träume wieder zu leben und meine Kreativität ohne Druck ausüben zu können. Und ich wünsche jedem Menschen seine Träume zu verwirklichen und eine Verdienstmöglichkeit zu finden, die sich leicht anfühlt. Offen zu sein für unkonventionelle Wege und auch mal über seinen Schatten zu springen.

