MSM bei Kopfschmerzen, Pms, Verspannungungen und vielem mehr.
Foto von Daniele La Rosa Messina auf Unsplash
Die Anzahl der Schadstoffe in unserer Umwelt und somit auch in unserem Körper steigt stetig an. Unser Körper versucht über den Darm, die Leber, Nieren, Lungen und Haut diese Schadstoffe auszuscheiden. Um jegliche Unterstützung bei dieser Entgiftung ist unser Körper sehr dankbar oder heutzutage sogar davon angewiesen. Hier kommt der organische Schwefel (MSM) ins Spiel. Einige bezeichnen ihn als Supersubstanz der Natur und essenziell bei einer Darmkur.
Weshalb also MSM sublementieren?
MSM kann Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei binden und ausleiten. Als Antioxidants kann es die Blut-Hirn-Schranke passieren und auch im Hirn die Schwermetalle binden und ausleiten.
Wichtig für die Ausleitung der Schadstoffe ist, viel gutes und reines Wasser zu trinken!
Zudem macht MSM die Zellmembrane durchlässiger, weshalb eine starke Entgiftung ermöglicht wird, aber auch zu einer besseren Aufnahme von Vitalstoffen führt. Die Leber wird durch MSM unterstützt, da es zur Bildung einer Aminosäure und diese wiederum zu einem Enzym beiträgt, welches in der Leber zur Entgiftung benötigt wird.
Doch das ist noch nicht alles. MSM hat die Fähigkeit sich mit den Schleimhäuten und somit auch mit der Darmschleimhaut zu verbinden und bildet eine Art Blockade. Nicht nur gegen Parasiten im Darm kann diese Blockade hilfreich sein, sondern auch bei allfälligen Allergien, da die Allergene durch die Schleimhäute nicht oder weniger eintreten können.
Schwefel wird für die Bildung von Kollagen und Keratin benötigt. Kollagen ist ein Protein, das für die Struktur und Festigkeit des Bindegewebes, der Sehnen, des Knorpels und der Knochen zuständig ist. Keratin ist Hauptbestandteil in Nägel, Haare und Haut, weshalb MSM für starke Nägel, glänzendes Haar und ein jüngeres Hautbild sorgt.
Wie funkioniert MSM im Körper?
Für das Immunsystem:
• stärkt die Fähigkeit Krebs (Brustkrebs, Darmkrebs) abzuwehren
• stärkt die Fähigkeit Allergien abzuschwächen (auch Lebensmittelallergien)
• senkt die Autoimmun-Reaktion des Körpers
• stärkt die Entzündungsresistenz des Körpergewebes
• stärkt die Widerstandskraft gegen Erkältungen
• hilft gegen Pollenallergien (Heuschnupfen), Nahrungsmittelallergien und Allergien gegen Hausstaub
• kann Entzündungen schwächen
Für das Nervensystem:
• bekämpft Probleme mit Migräne
• bekämpft Nervenschmerzen (durch Veränderungen der Schwingungen der Nervenreize)
• Trigeminus-Nerv, Ischias-Nerv
• verbessert die „Aufgewecktheit“
• verbessert die Konzentration
• bekämpft negative Effekte, die durch erhöhten Stress verursacht werden
• kann Schmerzimpulse entlang der Nervenfasern verhindern
Für Haut, Haare, Nägel:
• bekämpft altersbedingte Hautfalten (Vitamin C lässt die Wirkung steigern)
• bekämpft Akne
• bekämpft trockene Haut
• verbessert die Kondition und sorgt für Wachstum von Haare und Nägel
• verbessert die Elastizität der Haut
• verbessert das Erscheinungsbild der Haut
• beschleunigt das heilen von kleineren Wunden
• ist behilflich bei Linderung und Heilung von Narbengewebe
Für den Stoffwechsel:
• fördert die körpereigenen Insulinsynthese
• bekämpft Insulinresistenz
• senkt die Ansammlung von Milchsäure durch körpereigene Belastung
• fördert schnellere Regeneration
• ausgezeichnet zur Entgiftung des Körpers
• kurbelt sehr gut den Stoffwechsel an, da er die Durchlässigkeit
der Zellmembranen verbessert
Dabei gibt es auch hier Unterschiede in der Qualität. Das MSM, das ich empfehle, kann dank des Synergieeffekts der Phytozymenbasis, wesentlich schneller und effizienter aufgenommern werden.
– unterstützt übrigens auch, wenn es was zum Feiern gab und man ein Glas zuviel erwischt hat 😉
Du möchtest mehr zum MSM und den Qualitätstunterschieden der Produkte auf dem Markt erfahren? Ich berate Dich gerne in einem kostenfreien Erstgespräch. Schreibe mir für einen Termin.

